




1/26
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Wyk auf Föhr
8,6•Sehr gut
1 Bewertung
•Wyk auf Föhr (Stadt), Wyk auf Föhr
- 3 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- 6 Personen
- WLAN
- 100 m²
- Ganze Ferienwohnung
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Beschreibung der Wohnung
Diese ca. 100 m² große, wunderschön eingerichtete Ferienhaushälfte "Lasse" für bis zu 6 Personen liegt in dem Ort Wyk auf der herrlichen Nordseeinsel Föhr.
Das moderne Domizil mit separatem Eingang verfügt auf 3 Ebenen über 1 großes Wohn- Esszimmer, 1 Küche, 3 Schlafräume, 2 Bäder und einen ca. 60 m² großen Gartenbereich mit Terrasse.
1 Hund (keine Katzen oder andere Haustiere) ist herzlich willkommen.
Die Preise beinhalten die Nebenkosten, Bettwäsche (die Betten sind bei Ihrer Anreise bezogen), Hand- und Geschirrtücher sowie die Internetnutzung.
Pro Hund wird eine Gebühr von € 10,- pro Nacht erhoben.
Vor Ort: Saunanutzung: 10,- € / 3 Stunden
(Gemeinschaftssauna mit den Gästen der anderen Haushälfte)
Umgebung:
Die Hauptstadt der nordfriesischen Insel Föhr ist Wyk auf Föhr mit ca. 4500 Einwohnern. Das um 1700 gegründete Hafenstädtchen mit seinen kleinen Gassen und den inseltypischen Reetdachhäusern punktet mit seinem kilometerlangen feinsandigen Sandstrand, seinen wunderschönen Parkanlagen und seinem ganzjährigen Kurbetrieb. Zahlreiche Restaurants und Cafes mit Meerblick verwöhnen ihre Gäste mit friesischen Spezialitäten.
Die grüne Marscheninsel Föhr beherbergt außerdem 11 malerische Dörfer mit ihren mittelalterlichen Kirchen. Sie ist aufgrund ihres milden Klimas sehr üppig bewachsen und wird deshalb oftmals auch als "Friesische Karibik" bezeichnet. Bereits die einstündige Schiffahrt zur Insel von Dagebüll auf dem Festland aus durch das Naturschutzgebiet Wattenmeer bis nach Wyk auf Föhr sorgt für Entschleunigung.
Auf Föhr gibt es viel zu entdecken: die sprechenden Grabsteine in Süderende, die schönen Kapitänshäuser in Nieblum oder das Friesenmuseum, das über die Geschichte der Walfänger informiert.
An gleich sechs Hundestränden können Hunde buddeln und schwimmen. Außerdem bieten drei Hundeauslaufgebiete und mehrere Wäldchen viele Möglichkeiten zum Toben und Spazierengehen. Hier können Frauchen und Herrchen und ihre Fellnasen eine entspannte Zeit verbringen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Nordfriesland:
Der Kreis bietet Raum für viele Arten von Urlaubsinteressen: Es ist ein unkompliziertes, kinderfreundliches Feriengebiet für Familien und Paare, Ausgangspunkt für erlebnishungrige Ausflügler und Zentrum für sportliche Aktivitäten.
Der Zauber der Region, die Gastfreundschaft der Bewohner und die zahlreichen Ausflugsziele garantieren schöne Tage. Die Region ist von weiten Wiesen und Feldern und natürlich dem Meer geprägt. Der Nationalpark Wattenmeer liegt quasi genau vor der "Tür".
Wiesen und Deiche laden ein, die einzigartige Vogelwelt zu erkunden. In den Museen, z. B. dem "Multimar-Wattforum" in Tönning, und Naturkunde-Stationen lässt sich viel Lehrreiches über die Flora und Fauna sowie über die Landgewinnung und Seefahrt in Erfahrung bringen.
Lernen Sie die herrliche nordfriesische Natur kennen und schätzen! Von Dagebüll aus gibt es Fährverbindungen zu den weiteren Nordfriesischen Inseln (Amrum, Helgoland, den Halligen und den Seehundsbänken). Von Klanxbüll aus können Sie per Zug zur Insel Sylt fahren.
Außerdem können Sie an Wattwanderungen teilnehmen oder das Emil-Nolde-Museum in Seebüll besuchen. Hallenbäder finden Sie in Niebüll oder Tondern (DK), die Sylter Welle in Westerland, ein Erlebnisbad in Leck, das Salzwasser-Wellenbad in Glücksburg oder das Tropicana in Damp 2000. Andere Sehenswürdigkeiten sind z. B. Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, das Vikinger Center und Museum, das Zeppelin Museum in Tondern und das Schloss Schackenburg in Mögeltondern, Wohnsitz des dänischen Prinzen Joachim, und das Naturkundemuseum in Niebüll. Auch die wunderschöne, über einen Damm zu erreichende dänische Insel Röm mit ihrem endlos langen Sandstrand und ihren beiden Hundewäldern ist in ca. 45 Autominuten erreichbar.
Zur Ostsee mit ihren herrlichen Sandstränden und den wunderschönen Städten Glücksburg mit seinem herrlichen Schloss, Flensburg mit seiner Ausstellung "Phänomenta", Schleswig und Kappeln ist es nicht weit!
Das "Legoland" in Billund ist besonders für Kinder eine Attraktion.
Sonstiges
Die Preise beinhalten die Nebenkosten, Bettwäsche (die Betten sind bei Ihrer Anreise bezogen), Hand- und Geschirrtücher sowie die Internetnutzung.
Pro Hund wird eine Gebühr von 10,00 € pro Nacht erhoben.
Vor Ort: Saunanutzung: 10,00 € / 3 Stunden
Lage
Diese ca. 100 m² große, wunderschön eingerichtete Ferienhaushälfte "Lasse" für bis zu 6 Personen liegt in dem Ort Wyk auf der herrlichen Nordseeinsel Föhr.
Diese ca. 100 m² große, wunderschön eingerichtete Ferienhaushälfte "Lasse" für bis zu 6 Personen liegt in dem Ort Wyk auf der herrlichen Nordseeinsel Föhr.
Das moderne Domizil mit separatem Eingang verfügt auf 3 Ebenen über 1 großes Wohn- Esszimmer, 1 Küche, 3 Schlafräume, 2 Bäder und einen ca. 60 m² großen Gartenbereich mit Terrasse.
1 Hund (keine Katzen oder andere Haustiere) ist herzlich willkommen.
Die Preise beinhalten die Nebenkosten, Bettwäsche (die Betten sind bei Ihrer Anreise bezogen), Hand- und Geschirrtücher sowie die Internetnutzung.
Pro Hund wird eine Gebühr von € 10,- pro Nacht erhoben.
Vor Ort: Saunanutzung: 10,- € / 3 Stunden
(Gemeinschaftssauna mit den Gästen der anderen Haushälfte)
Umgebung:
Die Hauptstadt der nordfriesischen Insel Föhr ist Wyk auf Föhr mit ca. 4500 Einwohnern. Das um 1700 gegründete Hafenstädtchen mit seinen kleinen Gassen und den inseltypischen Reetdachhäusern punktet mit seinem kilometerlangen feinsandigen Sandstrand, seinen wunderschönen Parkanlagen und seinem ganzjährigen Kurbetrieb. Zahlreiche Restaurants und Cafes mit Meerblick verwöhnen ihre Gäste mit friesischen Spezialitäten.
Die grüne Marscheninsel Föhr beherbergt außerdem 11 malerische Dörfer mit ihren mittelalterlichen Kirchen. Sie ist aufgrund ihres milden Klimas sehr üppig bewachsen und wird deshalb oftmals auch als "Friesische Karibik" bezeichnet. Bereits die einstündige Schiffahrt zur Insel von Dagebüll auf dem Festland aus durch das Naturschutzgebiet Wattenmeer bis nach Wyk auf Föhr sorgt für Entschleunigung.
Auf Föhr gibt es viel zu entdecken: die sprechenden Grabsteine in Süderende, die schönen Kapitänshäuser in Nieblum oder das Friesenmuseum, das über die Geschichte der Walfänger informiert.
An gleich sechs Hundestränden können Hunde buddeln und schwimmen. Außerdem bieten drei Hundeauslaufgebiete und mehrere Wäldchen viele Möglichkeiten zum Toben und Spazierengehen. Hier können Frauchen und Herrchen und ihre Fellnasen eine entspannte Zeit verbringen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Nordfriesland:
Der Kreis bietet Raum für viele Arten von Urlaubsinteressen: Es ist ein unkompliziertes, kinderfreundliches Feriengebiet für Familien und Paare, Ausgangspunkt für erlebnishungrige Ausflügler und Zentrum für sportliche Aktivitäten.
Der Zauber der Region, die Gastfreundschaft der Bewohner und die zahlreichen Ausflugsziele garantieren schöne Tage. Die Region ist von weiten Wiesen und Feldern und natürlich dem Meer geprägt. Der Nationalpark Wattenmeer liegt quasi genau vor der "Tür".
Wiesen und Deiche laden ein, die einzigartige Vogelwelt zu erkunden. In den Museen, z. B. dem "Multimar-Wattforum" in Tönning, und Naturkunde-Stationen lässt sich viel Lehrreiches über die Flora und Fauna sowie über die Landgewinnung und Seefahrt in Erfahrung bringen.
Lernen Sie die herrliche nordfriesische Natur kennen und schätzen! Von Dagebüll aus gibt es Fährverbindungen zu den weiteren Nordfriesischen Inseln (Amrum, Helgoland, den Halligen und den Seehundsbänken). Von Klanxbüll aus können Sie per Zug zur Insel Sylt fahren.
Außerdem können Sie an Wattwanderungen teilnehmen oder das Emil-Nolde-Museum in Seebüll besuchen. Hallenbäder finden Sie in Niebüll oder Tondern (DK), die Sylter Welle in Westerland, ein Erlebnisbad in Leck, das Salzwasser-Wellenbad in Glücksburg oder das Tropicana in Damp 2000. Andere Sehenswürdigkeiten sind z. B. Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, das Vikinger Center und Museum, das Zeppelin Museum in Tondern und das Schloss Schackenburg in Mögeltondern, Wohnsitz des dänischen Prinzen Joachim, und das Naturkundemuseum in Niebüll. Auch die wunderschöne, über einen Damm zu erreichende dänische Insel Röm mit ihrem endlos langen Sandstrand und ihren beiden Hundewäldern ist in ca. 45 Autominuten erreichbar.
Zur Ostsee mit ihren herrlichen Sandstränden und den wunderschönen Städten Glücksburg mit seinem herrlichen Schloss, Flensburg mit seiner Ausstellung "Phänomenta", Schleswig und Kappeln ist es nicht weit!
Das "Legoland" in Billund ist besonders für Kinder eine Attraktion.
Sonstiges
Die Preise beinhalten die Nebenkosten, Bettwäsche (die Betten sind bei Ihrer Anreise bezogen), Hand- und Geschirrtücher sowie die Internetnutzung.
Pro Hund wird eine Gebühr von 10,00 € pro Nacht erhoben.
Vor Ort: Saunanutzung: 10,00 € / 3 Stunden
Lage
Diese ca. 100 m² große, wunderschön eingerichtete Ferienhaushälfte "Lasse" für bis zu 6 Personen liegt in dem Ort Wyk auf der herrlichen Nordseeinsel Föhr.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Internet
Parkmöglichkeit
Terrasse
TV
Garten
Geschirrspüler
Waschmaschine
Kühlschrank
Informationen zu den Betten
Einzelbetten
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 16:00 bis 19:00
- Abreise: Bis 10:00
- Haustiere erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
Gut zu wissen
- Geeignet für Kinder

bestfewo
Unser verifizierter Partner bestfewo wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
10k+ Gästebewertungen
9,2 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 63319601